SynMag – Andreas im Interview.
SynMag 59 – kommt am 2.12.
SynMag 59 kommt ab dem 2.12.2016 mit diesen Themen
- Waldorf KB37 – Eurorack-Keyboard mit Arpeggiator vs selbst zusammenstellen?
- Arturia Drumbrute – Analoge Drummachine gegen Bären, Mäuse und TR-Clones
- Roland System 8 – jetzt wirklich: 9000€ für einen Jupiter 8 – System 8 = 2x System 1 ?
- Vermona Twincussion – Schlagzeug im Euro-Modul-Format
- Zoom ARQ Aero – Der Performance-Kringel, Sequencer und WLAN
- SOMA Labs Lyra 8 – Drones, Noises – Ambientinstrument
Report
- Steampunk Instrumente – 2000 Meilen über dem Meer – Cybermen!
Softmaschinen
- Melda Production MPower Synth – 3 Oszillatoren für ein Hallelujah!
- Native Instruments Komplete 11 – Details zum supergroßen Softwarepaket aus Berlin
- Mindflood Patchblocks – 80€-Minimodular-Systeme, Workshopteil I
- Eiosis Deesser – Die professionelle Ent-Essung
- Computerspiele-Museum Berlin – PEEK oder POKE?
Menschen
- Liquid Divine – Synthpop in den Spuren der alten EBM-Helden
- P.J. Wassermann – Psychedelic nicht nur mit Elektronik
- AWACS Eurorack – Die wahren Käsbohrer!
- Synthesizerstudio Hamburg – Völker hört die Oszillatoren, schaut auf diese Stadt
Synmag #56
Das SynMag erschien am 27.05.2016
Analog Special: Desktop und Co.:
- Radikal Dual Filter RT451 Euromodul – Module auf Basis von Spectralis und Accelerator
- Mindflood Patchblocks – Jederman-Modularsystem für 56 €
- Leaf Audio NTBA Euromodul – Spezialist für Lofi, 8Bit und spezielle Triggersignale
- Rossum Electro-Music Evolution Euromodul – Analoges Filter mit Morphing vom E-mu Mastermind
- Interview mit Dave „E-mu“ Rossum – Erfinder des Emulator II — was macht er heute?
- Messe Superbooth 16, Berlin – Wie Musikmesse, nur besser? Und mehr Geeks?
SynMag #55
Das neue SynMag erscheint am 01.04.2016 zur Superbooth16
- Moog Mother 32 – Moogs kleiner Semimodularer und seine Fähigkeiten. Lohnt sich der Sequencer für die Bühne?
- Anyware Instruments Moodulator – Kann er’s besser als deine Mudder? Analogsynthesizer mit Breitsound von 1-Mensch-Unternehmung
- Korg Minilogue – Durchbruch – der wahre Microkorg? (analog und polyphon)
- Laibach – Interview