SynMag 86 – Das Synthesizer-Magazin UDO Super 6 / Novation Circuit Tracks / Modular Special

SynMag 86 Synthesizer-Magazin
  • Novation Circuit Tracks – Renovierte Sampling Groovemaschine
  • U.D.O. Super 6 – Synthesizer im Jupiter-6-Pelz. Zukunft „binaural“?
  • Supercritical Neutron Flux – 8 Pol-Filter sucht neues Einsatzfeld – Eurorack.
  • GRP V22 – Vocoder
  • Erica Black Sequencer / VCO 2 – Eurorack-Module
  • 1010Music Bit-/Bluebox – Miniklinken-Kleinstmischpult & die Bitbox-Module
  • Make Noise – Der Modulhersteller
  • Roland Cloud – Software
  • GForce Special – Test OB-E (Oberheim Eight-Voice, / Interview Dave Spiers
  • Instrument of Things – Report
  • Dax Pierson – Interview – Musik & Rollstuhl schließen sich nicht aus.
  • Thomas Fehlmann – Interview – Babylon, Post-Schaumburg und Böser Herbst

Das SynMag 86 kommt (wie immer) Ende dieses Monats in die Läden und zu allen Abonnenten – und kostet 43,90€ im Jahr (also nicht all zu viel) – Kiosks haben es nur, wenn sie gut sind – ansonsten bitte diese treten und zwingen, bis sie es haben.

SequencerTalk zum Novation Circuit Tracks

SynMag International -Special 2021 – The Modular View of Things.

SynMag Int Special 2021 Web

CONTENT: SynMag international 2021 – get yours – now.
The Modular View of Things.
our first english print issue beside the „modular worlds“ book
(both printed press only.)

INTO THE SYSTEM

Controlling the modular

External sequencers and CV control 4

Input modules

Feed the modular 8

WORKING WITH THE SYSTEM

Cables: just a wire in plastic?

Maximize the signal, minimize the noise 12

Busking with a modular synth

Thoughts on battery powered modulars 14

Connecting Eurorack Systems

… with (modular) computer music software 18

Effects in a modular System

Bend it, shape it 26

Build your own effects processor

Modular synth used on guitar or other external audio input 32

The ancient krell and beyond

Some thoughts about self-playing patches 36

Creation, capture & manipulation

… of audio with Modular instruments 42

Modular drums

They come in all sizes & flavours 48

Sequencers for modular systems

Internal or external connectivity aplenty 54

Doepfer A-100 Modular System

Polyphony – patch examples 62

The Doepfer Trautonium

Diving into Subharmonics 66

Expanding your modular externally

Attaching additional gear like modules via MIDI or OSC 72

OUT OF THE SYSTEM

Mixing inside and outside

… of modular setups 76

MUSIC & REPORTS

A low price is my copy protection”

Interview with Klanghelm plugin developer Tony Frenzel 78

Unfiltered Audio: creations for various platforms

In conversation with Michael Hetrick & Joshua Dickinson 82

New literature 88

Impress 90

Grab yours here – printed version only. (no PDFs).

not part of a normal SynMag subscription

German Readers: diese Ausgabe ist nicht Teil des normalen Abonnements, da es sich um eine Spezialausgabe handelt.

SynMag Int Special 2021 Web
SynMag Int Special 2021 Web

SynMag 81 – Das Synthesizer-Magazin – Moog, Behringer, Eurorack Oszillator-Module, Xils Vocoder, Zoot Woman

SynMag 81 Synthesizer-Magazin
  • Moog Matriarch AnalogSynthesizer – Paraphonie vs. Performance – alles stereo
  • Behringer Wasp vs EDP Wasp – Analogsynthesizer
  • Synthwerk Mini-Interview Modularsynthesizer in 5HEin „Moog„-Tradition
  • Arturia Audio Fuse Studio Audiointerface mit USB-C
  • IO Instruments – Vorstellung der Kollektion von neuen Modulen
  • XAOC Digitale Oszillatoren – Modular / Eurorack Odessa & Zadar
  • Rossum Electro – Panharmonium – Eurorack (Resynthese)
  • Ungewöhnliche Oszillatoren II – Wiesolator vs. E-RM Polygogo
  • Xils Lab – Xil 201 Vocoder – Software-Vocoder
  • Softube Modular – Bericht „making of“
  • Hörspiel – Tontechniker Björn Funk
  • Live Coding Sam Aaron / Sonic PI
  • Zoot Woman – Interview
  • Ausgeschaltet

    unser Abo kostet im Jahr 36,90€ – und in Läden die halbwegs okay sind haben es vielleicht auch.

SynMag 79 – Das Synthesizer-Magazin – Korg, Modal, Polyend, VCV Guru und Module Module…

SynMag 79 Das Synthesizer-Magazin
  • DAS SYNTHESIZER-MAGAZIN Ausgabe 79 wird Ende des Monats erscheinen. Die Themen sind:
  • Ninja Tune – Zen Delay – FX – Manuelles Delay mit Röhre und Filter und stabilem Speicher – Erica Synth mit Maske
  • Modal Argon 8 – Synthesizer
  • Erica Synth – Black Spring Reverb
  • Polyend – Module – Speichern mit Preset, Stromen mit Anywhere, MIDIzieren mit Poly 2
  • Korg Nu-Tekt NTS1 mit *logue Oszillator
  • Meng Qi – Modulhersteller
  • ACL System 2 – High-End Modular
  • Korg“ – ARP 2600
  • Tracktion Waveform – DAW zwischen Bitwig und Co.
  • Delta V – SpaceCraft – Granular-Plug-In
  • Sugar Bytes Drumcomputer – Plug-In
  • Tangible Waves AE Modular II
  • AE Modular – Robert Langer Interview
  • VCV Guru Omri Cohen
  • Pay what you want! – Bericht
  • Virtual Music von PPG über OSCar bis Moog & Fairlight
  • Hannes Bieger – Interview

Wie immer – es kommt Ende des Monats! Ein Abo kostet 36,90€ für ein Jahr – so billig ist garnichts. www.synmag.de – Und im Zeitschriftenladen gibt es das Heft auch, dann kommt zwar weniger bei uns an, aber dafür muss man die auch mehr bitten, dass sie es haben. Wir freuen uns, wenn ihr die ein bisschen bittet.

SynMag 79 Synthesizer-Magazin
SynMag 79 Synthesizer-Magazin

SynMag 70 – Das Synthesizer Magazin ab Ende September – Waldorf Quantum mit 6OP FM und Granularsynth mit Knöpfen

synmag 70

Ab 30.9. kommt das SynMag Ausgabe 70 mit diesen Themen:

Synmag 70 Das Synthesizer-Magazin
Synmag 70 Das Synthesizer-Magazin

Synmag 70 Das Synthesizer-Magazin

Die Maschinen

  • Kampf der Minimoogs – SE02 vs Model D (Behringer/Roland)
  • Waldorf Quantum – Sampling und Granular zum Anfassen
  • Moog Grandmother – Würdiger Prodigy Nachfolger?
  • Doepfer Dark Energy III – Klassisches Konzept – noch zeitgemäß?
  • Modular Special: Mutable Stages, Sound Machines Light Plane 1, ACL Modular High-End-System 1
  • Accusonus Era Bundle – Rauschen und Stören, Hall aus Samples herausholen
  • Arturia Filters / Preamps
  • Kabel – Details über Herstellung – Sommer Cable
  • PR Selbstgemacht – wie die Band superberühmt machen (naja, oder mal herum sprechen lassen)

Studiocheck

  • Thomas Fehlmann
  • Camouflage
  • Psyche & 9 Circles
  • Prequel Tapes – von EBM bis Büllerbü?
  • Ab Ausgabe 70 wird der Kioskverkauf 7,50€ kosten pro Heft, da es immer aufwendiger wird, die Hefte überhaupt in die Läden zu kriegen, das Abo bleibt gleich, Abonnenten unterstützen das Magazin weit mehr, daher weiter unter 37€ pro Jahr. Das kann man hier: SynMag Abos (Print + PDF)

Test in SynMag 70

SynMag 60 – kommt am 2. 2. 2017

SynMag 60 - Das Synthesizer-Magazin - Inhalte


Maschinen

  • Behringer Deep Mind 12 – Junopiter 12 für kein Geld?
  • Moog Minimoog – Originales Original
  • Roland TB-03 – unter vielen besser?
  • Akai Wireless LPK-25 / LPD-8 – Controller ohne Kabel
  • ARC Artificial Neural Network – Potis digital? Wie geht das?
  • Bastl Kastle – Das kleinste Modulsystem der Welt?
  • NI Maschine Jam – Push!?
  • Max for Cats – Oscillot & Bengal – “perfekt ausmodularisiert”
  • Spectrasonics Keyscape – Faszinierende Nichtsynthesizer™
  • Xfer Nerve – Halbmagisch Drums erstellen

Berichte

  • Superbooth 17 – Preview
  • B-Wave – Belgien geht auch ohne EBM?
  • Eboard Museum – Ein Ziel für Synthnerds
  • Electri_City D – Düsseldorf tut was

Menschware™

  • Dream Control / Zeus B.Held Interview
  • Makam Interview
  • DJ Okapi – Bubblegum FM-Sounds
  • Betrand Loreau Interview

zu bestellen ab 2.2. hier oder direkt im Abo für gute 37€ im Jahr immer frisch bekommen.