SynMag 83 – Das Synthesizer-Magazin Moog Subharmonicon bis Roland MC707 etc.

SynMag83 - Das Synthesizer-Magazin

Hard

  • Novation Launchpad Pro Mk3 – Controller/Sequencer – Die Kunst Dinge in Hardware zu gießen
  • Moog Subharmonicon – Viele Oszillatoren, kurze Sequencer-Lines neu erfunden
  • Roland MC-707 – Groovebox, Späte Renaissance, mit Version 1.6
  • Twisted Electrons MegaFM Nach 37 Jahren: Vollständiger Vier Operatoren FM-Synthesizer mit Reglern
  • Arturia Keystep 37 – Controller/Sequencer, Aftertouch für kleine und mehr Tasten
  • Roli Lumi – Controller – Neuanfang?
  • Erica Synths – Eurorack Fusion Serie – Röhren Ringmodulator, Filter & neuer Modulator/LFO

Soft

  • Toontrack EZ Bass – Softsynth
  • Newfangled Audio Generate – Chaos Synthese Theorien aus dem Vertrieb von Eventide
  • Sonic Pi – Tutorial – Live Coding / Nerd-Ansatz zur künstlerischen Bassline mit Sam Aron
  • Crowdfunding für Musiker – Bericht. Richtig anwenden von Crowdfunding in der Musik
  • OTO-Machines – Bericht – Kleine Höllenmaschinen-Effekte aus Paris

Menschen

  • Locked Groove – Einflüsse aus Belgien eines Pianisten mit Lyra und Q
  • Tim Engelhardt – Reason & Live, Moog Voyager und der Grund sich wieder mehr mit Software zu beschäftigen

    Kommt Ende des Monats in die Läden, und als Abo sicher ins Haus.
Synmag 83 Synthesizer-Magazin
Synmag 83 Synthesizer-Magazin

SynMag #78 – Das Synthesizer Magazin kommt Ende Januar – Roland, Moog, Tangible Waves etc.

SynMag 78 Das Synthesizer-Magazin
  • Roland JU-06A – Juno 60 / 106 in Neuauflage – Gehasst & Geliebt
  • Moog One – Moogs Luxusmaschine
  • Electro Harmonix Mel9 Tape Replay Machine – Mellotron hört auf Audiosignale
  • ACL Sinfonion – Die rechte und die linke Hand des Sequencers
  • Kurzweil PC4 Allrounder-Synth
  • IK Multimedia Uno Drum – Kleine Drummachine für ein Taschengeld
  • Zoom Livetrak L20/20R Jams Spontan-Multitrack/Mischen/Recorden für 20 Spuren
  • Roland Jupiter Xm – Multitimbralität im Microkorg-Format – Next Generation Workstation/ unterwegs?
  • Roland Cloud – Roland-Studio als Abo?
  • Omri Cohen – über VCV Rack (Modular Softsynth) / Hintergründe
  • Gewinne Gewinne Gewinne – vielleicht kriegst du ja einen Modal Synth von uns..?
  • Tangible Waves AE Modular – Vollständige Modulsysteme unter 400€ aus München
  • Streaming – Tricks und Hacks rund um Spotify

Menschen

  • Im Studio mit: Ströme – Interview
  • Dominik Eulberg – Eulen nach Deutschland getragen
SynMag78 Das Synthesizer-Magazin
SynMag78 Das Synthesizer-Magazin

Aktuell interessant…

Die interessantesten Entwicklungen sind diese:
(zu erkennen an langen Threads im Forum).
hot

Behringer DeepMind 12,
die neuen Roland-Maschinen –909Day – Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) und
Korg Volca Kick

-> Einiges davon wird die kommende und die folgende Ausgabe füllen.
Viel Spaß damit!
Am 30.9. liefern wir und später gibt es noch detailreicheren Tests.

behringer-deep-mind-12-phat-12-proto

Hinweis: Auf Sequencer.de findest du interessante Events und Synthesizer unter „HOT“, am schnellsten..

Roland eröffnet viertes Artist Studio

Nach Tokio, Los Angeles und London jetzt auch in Berlin

Nauheim, 7. April 2016 – Roland eröffnet in Berlin-Kreuzberg ein weiteres Artist Center! Mit diesem Showroom bietet Roland einen kreativen Netzwerkknotenpunkt zum Aufbau neuer und zur Pflege bestehender Künstlerkontakte im Herzen Europas. Zur Eröffnungsfeier in Berlin hat Roland Gäste, Partner und Journalisten aus aller Welt eingeladen. Nach Tokio, Los Angeles und London ist das Artist Center in der deutschen Hauptstadt nun das vierte seiner Art.
„Mit dem neuen Artist Studio in Berlin haben wir einen unkomplizierten Weg geschaffen, uns mit Künstlern, Verlagen und Managements zu vernetzen. Unsere Produkt-Highlights präsentieren sich in einem perfekten Licht und die Atmosphäre lädt zum Testen ein“, so Dominique Christ, Roland Artist Relations, zur Eröffnung des neuen Artist Centers in Berlin.
Befreundete Künstler, Verlage, Managements und weitere Kreative werden zukünftig das Studio im Artist Center nutzen – sei es zum Songwriting, für Aufnahmen, zum Mixen oder einfach zur Inspiration für neue Sounds. Ein regelmäßiger Gast steht bereits fest: Daniel Grunenberg von Glasperlenspiel wird das Studio für Produktionen und Songwriting Sessions nutzen. Das neue Artist Studio besticht durch seine ausgezeichnete Lage, auch zahlreiche Musikmagazine und andere Unternehmen aus der Musikbranche, wie die Riverside Studios (Martin Eyerer, Pan Pot u.v.w.), Universal Music und Beatport, haben sich in Kreuzberg an der Spree angesiedelt. Der Berliner Stadtteil gilt als das Szeneviertel von Berlin und hat ein lebendiges Kulturleben, perfekt, um der musikalischen Ader freien Lauf zu lassen.
Das Artist Center, mit seinen über 80 Quadratmetern Fläche ist eine einzigartige Kombination aus Tonstudio und Showroom, ausgestattet mit den neuesten Roland- und BOSS-Instrumenten: Produkt-Highlights wie die komplette AIRA Serie, die JD-Synthesizer-Serie, das RD-800 Stage Piano, die Juno Serie, das TD-30KV Piano, das
LX-17 Digital Piano, die V-Drums inklusive Hybrid Zubehör wie Trigger- und Sound-Module, die Boutique Serie, die M-5000C Mixing Konsole, Blues Cube und Waza AMP Guitar Amplifier, BOSS-Zubehör wie die ES-5 und ES-8 Effect Pedal Switching Systeme sowie weiteres Equipment stehen in einer realistischen Studioumgebung zum Testen zur Verfügung.