SynMag 85 – Das Synthesizer-Magazin – NeuErfindung Korg, Arturia, GEMA, Frank Wiedemann, Daft Punk

SynMag 85 Das Syntheiszer-Magazin


Das neue SynMag 85 – Das Synthesizer-Magazin wird es ab Ende dieses Monats geben

Abonnenten bekommen es direkt per Post (36,90€/Jahr), Kiosk-Geher können hoffen und bangen – vielleicht finden sie es – Corona hat uns leider auch etwas zugesetzt.

Inhalt SynMag 85

Korg

  • Opsix – Veränderte FM-Synthese, besser zugänglich sucht Musiker
  • SQ-64 Sequencer Viele Details, viele Ähnlichkeiten, wie positioniert sich Korgs neuer sehr handlicher SQ-64?
  • Volca Sample – Sampling-Drummachine – heimliche 2.Revision mit fast gleicher Optik & neuer Technik
  • Novation Remote SL Mk3 – Master-Keyboard-Controller/Sequencer/Arpeggiator
  • Zoom V3 – Stimmen-Effekt

Modular-Sektion 

  • Filter-Module: Mutable Instruments und Patching Panda Filter Module (Ripples, Blades, Vibrazum 2)
  • Quadrophonie: Shakmat / Eurorack – Mit vier Kanälen arbeiten / Surround-Sound
  • Instruments of Things – Sensoren, WLAN in der Modulwelt, alles verbinden!
  • Arturia Vintage Collection 8 – Neue Instrumente, neue Qualitäten bei Arturias Studio Synth Sammlung
  • Spectrasonics Trillian 1.5 – Bass-Workstation – Teilmenge von Omnisphere

Action

  • GEMA lohnt sich doch? Alisa Wessel erklärt, wann sich die GEMA gerade heute lohnt
  • Gekauft wie gesehen – I shoot the Synth – wie man richtig an- und verkauft.

Menschen

  • Daft Punk – Abtritt – Portrait der Helmträger mit getrennten Zielen
  • Frank Wiedemann – Du bist meine Lieblingsmaschine
  • Musikalisches Erbe von Stefan Erbe
SynMag 85 - Das Synthesizer-Magazin
SynMag 85 – Das Synthesizer-Magazin
Opsix im SequencerTalk
Erste Schritte mit dem Korg Opsix – Teil 1 ist bei Sequencertalk für die Grundlagen dazu…
SequencerTalk über den Korg SQ64 Bediienung

SynMag 76 – Das Synthesizer-Magazin. Modal, Sonicware, Korg, Jomox, WMD, 1010Music, Dreadbox, Artiphon, Presonus, IK und mehr.

SynMag 77 Das Synthesizer-Magazin
  • Modal Craftsynth 2.0 vs. Modal Skulpt Synthesizer – Sehr klein, breiter Sound, Batteriefach, Wavetables gegen Polyphonie
  • Moog Sirin Synthesizer – Kleiner Minitaur in bunt und analog. Wo ist der Unterschied?
  • Sonicware ELZ_1 Synthesizer – Bewusst digital, bewusst anders und zuweilen niedlich – Gegenentwurf zum OP1?
  • Korg Volca Drum Drumcomputer – Digitale-Drumsound-Modelle mit Machinedrum-Flair im Miniformat
  • Jomox Alpha Base Drum-Synthesizer – Mehr als elektronische Drums, FM-Synthese und versteckter Mehrwert nach 2 Jahren Dauertest
  • WMD & Humble Audio Eurorack FM & PD Module – FM Synthese oder Phase-Distortion? Was ist besser umgesetzt im Eurorack?
  • 1010 Music Blackbox – Sampler, Granular-Synthese und Sequencing mit Audioeingängen im Taschenformat
  • Roland EG101 – Rompler – Synthesizer-„Tischhupe“ der 90er aus anderem Blickwinkel gesehen
  • Dreadbox Hypnosis – Effekt – Stranger-Things-Optik und 80er-Charme für analoge Effekte
  • Artiphon Instrument1 – USB-Sonderinstrument – Ein Controller? Ein Instrument? Saiten-Spielweisen zum umhängen
  • Presonus Studio One – DAW – Update-Check 4.5
  • IK Multimedia Syntronik Instrument Bully – Bass-Software-Synthesizer – Ein bisschen Taurus?
  • PR: Künstler Live Aufbauen – Wie Bekanntheit und Aufmerksamkeit schaffen – für Musiker

Menschen

  • Look Mum No Computer – Sam Battle – Musiknerd mit ADSR-Syndrom – Interview
  • Special Request – Interview
  • Paul Woolfords viele Gesichter – Studioblick!
  • Paolo Tarsi – Interview – Ambient und Zusammenarbeit – Portrait
  • Deutsches Technikmuseum Berlin
SynMag 76 - Das Synthesizer-Magazin
SynMag 76 – Das Synthesizer-Magazin

Aktuell interessant…

Die interessantesten Entwicklungen sind diese:
(zu erkennen an langen Threads im Forum).
hot

Behringer DeepMind 12,
die neuen Roland-Maschinen –909Day – Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) und
Korg Volca Kick

-> Einiges davon wird die kommende und die folgende Ausgabe füllen.
Viel Spaß damit!
Am 30.9. liefern wir und später gibt es noch detailreicheren Tests.

behringer-deep-mind-12-phat-12-proto

Hinweis: Auf Sequencer.de findest du interessante Events und Synthesizer unter „HOT“, am schnellsten..