SynMag bei der Superbooth in Berlin Stand E270

Wir werden am 20. – 22.4. 2017 in Berlin bei der Superbooth sein und zwar am Stand E270 unten in der Nähe des Eingangs.

-> Bilder von der Superbooth 17

Superbooth17_0803

Moogulator spielt Samstag um 14:30 ein Set auf der Superbooth (Seebühne) aber auch am DO, FR und SAT abends außerhalb der Superbooth. Maze Club und in Berlin Mitte kann man sich dafür merken, wer möchte..

Superbooth17_0145

SynMag Stand bei der Superbooth
SynMag Stand bei der Superbooth

Das aktuelle SynMag 61 gibt es dort auch..

Synmag 61
Synmag 61

Maschinen

  • Abstrakt Instruments Avalon – Konzept „303“ auf den Punkt gebracht
  • Arturia Matrixbrute – Der Andersmacher!
  • Twisted Electrons AY3 – Gamesound-Synth
  • Twisted Electrons Octopus – Eurorack-Sequencer-Router – clever geschaltet
  • MFB Drum Modul-Serie – Mit MBus und weniger Kabeln geht’s auch (besser)
  • Clavia Nord Drum 3P – Synthese statt Sampling
  • U-He RePro-1 – Sequential Pro One gut simuliert
  • Rob Papen Predator II & Explorer 4 – Zweite Version des Klassikers
  • D16 Punchbox – Software-Drummodule
  • Accusonus Regroover – Slice-Tool für Drums
  • Spectrasonics Keyscape Creative – Part II – No Synths, aber Tasten!

Report

  • Modular – Patchblocks Workshop II

Menschen

  • Mathew Jonson – Lohnender Studiobesuch
  • Bernd Kistenmacher – Klänge finden
  • Tommi Stumpff – Linux und keine Kompromisse!
  • 30 Jahre Deine Lakaien – Bilderbericht
  • KiEw (Thedi spricht) – Industrial und der CS10

Kickstart für semi-modularen Beat-Baukasten

2020 – alles auf einen Blick

Nach sechs Jahren Programmierarbeit und sehr erfolgreicher Kickstart-Kampagne wird vorraussichtlich im Mai ein neues Standalone-Programm mit Schwerpunkt Beatmaking veröffentlicht werden.  Noch läuft die Kickstarter-Kampagne, die günstigen Pakete sind aber bereits weg – hier ist der Link.

The concept of 2020 is very simple:

  1. Generate a million sound/sequence variations from a single, small idea.
  2. Make entire beats in just one screen. (without scrolling or switching windows)

a6d70975c3f9034c7b2be05605d1cc36_original

Lass deine Mutter registrieren!

MOOG MOTHER-32

Moog Mother-32 auf korg Minilogue
Moog Mother-32 auf korg Minilogue

Wer eine kauft, soll sie auch registrieren. Mother-32 ist ein semimodularer Synthesizer mit einer großen Schaltmatrix mit 32 Buchsen, daher die Zahl. Dazu kommt ein Sequencer mit einigen besonderen Funktionen. Die Steuerung ist primär analog, es gibt aber auch einen MIDI-Eingang. Die Sequencer-Step-Anzahl ist ebenfalls 32, nämlich zwei Takte à 16 Steps.

Semimodular bedeutet, dass nicht alle Bereiche ganz frei zu verschalten sind. Der Zugang ist aber zu allem weitgehend hergestellt. Moogs Mutti ist sehr viel modularer als ein ebenso bezeichneter MS20, der faktisch gar keinen Zugriff auf den Audio-Signalfluss erlaubt. Bei Moog erhält man die Signale der einzelnen Baugruppen als Ausgangssignale komplett am Patchfeld. „Lass deine Mutter registrieren!“ weiterlesen

Ableton – Updates 9.5, Push 2, Link

Ableton bringt eine Sync-Verbindung namens  Link, welche iOS Apps und OS X ohne Abletons Live leicht in Verbindung hält, egal ob einer der Musiker sich einklinkt oder aus dem Netz verschwindet. Apps müssen aber das System unterstützen, eine Liste hat Ableton auf seiner Site.  Korg & Audiobus ist auch dabei.
Warum? Keine Kabel! Es gibt natürlich bei Apple in iOS 9 selbst schon diese Funktionalität, nur nicht in dieser Tiefe.
Link ist Teil von Live 9.5 – also man bekommt es “geschenkt”.

PUSH 2 – Controller ist neu – es hat ein buntes Display bekommen und bietet das, was man in Push 1 vermisst – eine bessere Führung – es gibt dafür eine Trade-In-Aktion, die 30% bringt, man spendet sozusagen seinen Push damit Projekten. Der neue Push kann Samples und Slices anzeigen und macht einen Rechner und sein Display etwas weniger notwendig, es gibt sonst die gleichen Funktionen, aber hier sieht man einfach mehr, was passiert.

Ein Hauch Maschine 2 – fliegt durch die Luft. 699€ wird die neue Maschine kosten, und der neue Simpler kann Warpen und einiges mehr, da ist einiges dazu gekommen..

Außerdem hat Live 9.5 jetzt bessere Filter, was auch gut so ist – ich musste für meine Sample-Packs und Sounds immer etwas tricksen um die etwas plastikhaften Filter zu umgehen ;)
Der Simpler bekommt einen Slicer und ähnliche sehr nette Details in den Devices findet man auch noch, vermutlich auch wegen Push2 aber nicht nur.  Nützlich.Bildschirmfoto-2015-11-02-um-21.31.54

Numerology 4 Modular Step Sequencer (Soft)

Solltet ihr zufällig auf dieser Seite gelandet sein, sie befindet sich im Aufbau. Die Texte sind nur Platzhalter.

n4-mononotewide

Five12‘s Numerology was updated to 4.0!
It’s a Modular Step Sequencer that can be controlled by a Launchpad – means you can use controllers to set and arrange 128 steps that are modular.
4 is for 64bit support, realtime automation (yeah!), ableton push integration, Livid
Probability added to Note Sequencers
more OSC support (think of iPads and other stuff here!)
updated sampler
Clip Export for MIDI
Chord “best fit” function
unlimited undo
lots of details..
and yes it is a Mac Software.
Numerology SE is $129. Numerology Pro is $199 – there’s update prices as well.

 

Korg Minilogue

Solltet ihr zufällig auf dieser Seite gelandet sein, sie befindet sich im Aufbau. Die Texte sind nur Platzhalter.

Korg kommt mt einem neuen kleinen analogen Synthesizer daher.

24224321ks

KORG Minilogue – is a fully programmable, 4-voice polyphonic synthesizer, is also equipped with built-in reverb and delay effects. KORG company offers the best way to get acquainted with a unique, stunning features of the analog synthesizer. Synthesizer has a unique analog engine, quick access to the 100 factory 100 user presets, 8 voice mode to create its configuration of 4 votes – unison, polyphony, and so on. The front panel 41 of the controller to configure and quick change function, the oscilloscope in real time gives a visual check of sound, 16-step sequencer with automation polyphonic up to 4 parameters synthesizer and more.